Mitgliederversammlung 2025

Am 13.01.2025 fand in Oberhausen die Mitgliederversammlung des Handballkreises Rhein-Ruhr e.V. statt. An der Versammlung nahm der Präsident des Handballverbandes Nordrhein e.V., Stefan Butgereit, als Gast teil. Bestandteil der Mitgliederversammlung waren auch Wahlen des Vorstands, des Kreisausspruches und der Kassenprüfer.

 

Gewählt wurden in den Vorstand:

1.Vorsitzender:                      Werner Stöckmann

2.Vorsitzender:                      Guido Baumeister

Kassenwart:                           Jochen Pusch

Frauenwart:                            Matthias Stöwer

Männerwart:                           Gerd Klötgen

Rechtswart:                            Peter Sunderbrink.

 

Gewählt wurden in den Kreisspruchausschuss:

Wolfgang Bergmann              (Vorsitzender)

Beisitzer / -in: Pia-Joy Chrobok, Rita Riering, Helmut Hofknecht, Alfred Kumschlies, Markus Neff,  Tobias Neumann.

 

Gewählt wurden zum / zur Kassenprüfer / -in:

Georg Dürdoth, Fabienne Held, Astrid Hofmann, Kerstin Lubojanski, Ulrike Roedel, Udo Süselbeck.

 

Folgende Sportkameraden / Kameradinnen wurden geehrt:

Kreis Silber: Fabienne Held und Mareike Hiller

Kreis Gold: Lutz Kösters, Ulrike Roedel und  Klaus Stephan.

 

Der Sportkamerad Klaus Küsters wurde durch den Präsidenten des Handballverbandes Nordrhein e.V., Stefan Butgereit, mit der Goldenen Ehrennadel des Handballverbands Nordrhein geehrt.

Weiterhin ehrte Stefan Butgereit die Sportkameraden Rolf Klimek und Peter Sunderbrink mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Handballbundes.

 

Des Weiteren wurde der Sportkamerad Rolf Klimek durch die Delegierten zum Ehrenmitglied gewählt.

Kinder-Handball

Der Handballkreis Rhein-Ruhr bietet für Trainer/innen, Betreuer/innen und interessierte Eltern eine weitere Fortbildung Kinder-Handball an.

Ziel der Veranstaltung ist die einfache Vermittlungsweise des Handballspiels. Die Fortbildung ist für den Einsatz im F-  E- und D-Jugendbereich gedacht.  Die Inhalte können aber abgewandelt auch in anderen Jugendbereichen verwendet werden.

Folgende Inhalte werden u. a. erarbeitet:

  • Kleine Spiele
  • Koordination
  • Doppelpass
  • Grundübungen
  • Grundspiel

Die Veranstaltung findet am Samstag, den 08.02.2025,  in der kleinen Turnhalle der Theodor-Heuss-Realschule, Tackenbergstr. 139, 46119 Oberhausen, 10.00 – 12.00 Uhr, statt. Die Sporthalle ist über den Schulhof zu erreichen.

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema werden folgen. Vorkenntnisse der Teilnehmer/innen sind nicht erforderlich, es wird aber eine aktive Mitarbeit vorausgesetzt. Zu der Veranstaltung sollte jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer jeweils einen Ball mitbringen.

 

Anmeldung:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alfred Brandt

Schiedsrichterversammlung 2024

Am 18.11.2024 fand in Oberhausen die Schiedsrichterversammlung 2024 statt. Der bisherige Schiedsrichterwart, Michael Hering, kandidierte nicht mehr zur Wahl. Er wurde durch den Vorstand mit einem kleinen Präsent verabschiedet. Des Weiteren wurde Michael mit der silbernen Ehrennadel des Handballverbandes Nordrhein geehrt. Wir bedanken uns bei Michael für die geleistete Arbeit der letzten drei Jahre. Er wird uns als Schiedsrichteransetzer im Seniorenbereich erhalten bleiben.

Die Schiedsrichter des Handballkreises Rhein-Ruhr wählten Marco Kolski zum neuen Schiedsrichterwart. Wir gratulieren Marco zur Wahl und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Weiterhin wurde Michael Gräser erneut zum Schiedsrichtersprecher gewählt.

Mit der silbernen Ehrennadel des Handballkreises wurde der Sportkamerad Ben Pütz, mit der goldenen Ehrennadel die Sportkameraden Klaus Bettgens, Thorsten Fritz und Rolf Homberg geehrt. 

Jugendversammlung 2024

Am 16.11.2024 fand in Duisburg die Jugendversammlung 2024 statt. Als Mädchenwartin wurde Manuela Schaltmann, als Jungenwart Karl-Heinz Rösner von den Delegierten wiedergewählt. Neue Jugendsprecherin ist Solveig Marie Wolters vom Turnverein Biefang 1912 e.V.

Der bisherige Jugendsprecher, Pascal Wolfhagen, konnte aufgrund seines Alters nicht erneut kandidieren. Für seine Mitarbeit der letzten Jahre wurde er mit der bronzenden Ehrennadel des Handballkreises geehrt. Wir danken Pascal für seine Mitarbeit und Vertretung der Jugend im Vorstand.

Mit der silbernen Ehrennadel des Handballkreises wurden die Sportkameraden Marc Schaltmann und Christian Wetteborn ausgezeichnet.

Fortbildung Kinder - Handball

Der Handballkreis Rhein-Ruhr bietet für Trainer/innen, Betreuer/innen und interessierte Eltern eine weitere Fortbildung Kinder-Handball an.

Ziel der Veranstaltung ist die einfache Vermittlungsweise des Handballspiels. Die Fortbildung ist für den Einsatz ab dem D- und E-Jugendbereich gedacht.  Die Inhalte können aber abgewandelt auch in anderen Jugendbereichen verwendet werden.

Folgende Inhalte werden u. a. erarbeitet:

  • Kleine Spiele mit kleinen Kästen
  • Schlagwurf mit Geländehilfe
  • Koordination
  • Spielform 3 gegen 2 („Beach- Handball“)

Die Veranstaltung findet am Samstag, den 30.11.2024,  in der kleinen Turnhalle der Theodor-Heuss-Realschule, Tackenbergstr. 139, 46119 Oberhausen, 10.00 – 12.00 Uhr, statt. Die Sporthalle ist über den Schulhof zu erreichen.

Weitere Veranstaltungen zu diesem Thema werden folgen. Vorkenntnisse der Teilnehmer/innen sind nicht erforderlich, es wird aber eine aktive Mitarbeit vorausgesetzt. Zu der Veranstaltung sollte jede Teilnehmerin/ jeder Teilnehmer jeweils einen Ball mitbringen.

 

Anmeldung:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alfred Brandt

Handballkreis Rhein-Ruhr e.V.
Walzstraße 39
47138 Duisburg
Tel.: +49 203 55 83 18
Öffnungszeiten:
1. Mittwoch im Monat,
17.00 bis 19.00 Uhr